Syrische Militärstützpunkte in der Provinz Aleppo im Norden des Landes sind nach Berichten der Staatsmedien am Montagabend von israelischen Kampfflugzeugen angegriffen worden. Die Maschinen hätten mehrere Raketen auf Depots in der Umgebung der Stadt Sfireh (Al-Safira) abgefeuert, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf Armeekreise.
Die Luftabwehr des syrischen Militärs sei gegen die Angriffe aktiviert worden, hieß es weiter. Über eventuelle Opfer und die Auswirkungen der Angriffe liegen keine Angaben vor. Von israelischer Seite gab es bisher keine Stellungnahme.
Israel bestätigt nur selten Militäraktionen in Syrien. Seit Beginn des Bürgerkriegs im Jahr 2011 hat die israelische Armee Hunderte Luftangriffe gegen syrische Regierungstruppen und ihre iranischen Verbündeten ausgeführt. In der Nacht zum Freitag hatten israelische Hubschrauber Sana zufolge Raketen auf Ziele im Süden Syriens abgefeuert. Der Angriff sei vom Luftraum über den von Israel besetzten Golanhöhen erfolgt und habe nur zu Sachschaden geführt. Die in London ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte (SOHR) berichtete, dass Stellungen iranischer Truppen und pro-iranischer Milizen in den an die Golanhöhen grenzenden syrischen Provinzen Daraa und Kuneitra angegriffen wurden.
Nur wenige Tage zuvor hatte Israel Stellungen der Hisbollah in der Umgebung von Syriens Hauptstadt Damaskus angegriffen. Dabei sollen laut dem syrischen Regime drei Zivilisten ums Leben gekommen sein.