Ein kleines Geschenk aus Girê Cûdî

Die Guerilla in Girê Cûdî kämpft seit drei Jahren gegen türkische Besatzer. Das umkämpfte Gebiet ist eine Stellung, in der ein neues Leben aufgebaut und ausprobiert wird und Frauen wie Männer zusammen frei sind.

Guerilla in Kurdistan

Wir saßen in einem Guerillalager. Eine neu eingetroffene Guerillakämpferin setzte müde ihren Rucksack ab und überreichte einer anderen Kämpferin mitgebrachte Briefe. Die Briefe wurden einzeln geöffnet, aus einem der zugeklebten Zettel fiel etwas heraus. Ich konnte nicht erkennen, was es war, aber die spontane Reaktion der Freundin wies auf etwas Schönes hin. Es machte sie offensichtlich glücklich und ich war neugierig, vor allem als sie sagte: „Heval, guckt doch mal, das kommt aus Girê Cûdî!“

In ihrer Hand waren zwei kleine Holzstücke, die sie lange von beiden Seiten betrachtete. „Seht nur“, sagte sie aufgeregt und meinte damit: „Schaut es euch an: Das ist der Sinn von allem, das ist es, was wir erschaffen, zeigen und sagen wollen.“ Vielleicht dachte sie an die Person, die dieses Holz bearbeitet hatte, und an das, was sie dabei fühlte.

Wie merkwürdig, den meisten Menschen kommen solche Dinge klein und geringfügig vor. Dabei versucht die Welt in ihrer Absicht, sich selbst zu zerstören, genau diesen mit scheinbaren Kleinigkeiten erschaffenen ideellen Wert zu vernichten.

Der Widerstand in Girê Cûdî

Die Guerilla in Girê Cûdî kämpft seit drei Jahren gegen türkische Besatzer. Sie haben viele erfolgreiche Aktionen durchgeführt und revolutionäre Operationen unternommen. Wiederholt sind sie in die Stellungen der Besatzer gegangen und haben ihre Waffen beschlagnahmt. Sie wurden etliche Male mit chemischen Waffen angegriffen. Bei ihren Aktionen wurden sie verwundet, einige sind gefallen. In ihren Ohren hallen die ununterbrochen von den Besatzern abgefeuerten Mörser und Haubitzen wider.

Dem Tod ein Schnippchen geschlagen

Vielleicht sagen Sie jetzt: „Die Guerilla ist das gewohnt.“ So wie Schlafmangel, Hunger, Müdigkeit, Dauerbombardierung und der Zustand ständiger Aktion... Ja, das ist die Realität des Krieges. Du reißt dich zusammen und gewöhnst dich daran. An einem solchen Ort, an dem deine Tage gezählt sind und du in der Hitze des Augenblicks manchmal nicht einmal Feuerholz findest, die Fahnen der PKK und YJA Star auf Holzsplittern zu verewigen, hat einen besonderen Wert. Du schlägst dem Tod ein Schnippchen.

Das kleine Geschenk wurde sofort weitergereicht. Die Freundin sagte nichts, vielleicht waren Worte auch unnötig. Möglicherweise dachte sie, dass dieses bearbeitete Holzstück keiner Worte benötigt und die Energie jede Distanz aufhebt. Nur sie selbst weiß, was ihr durch den Kopf ging. Ich wendete mich zu ihr und streckte den Arm aus. Sie legte mir das kleine Schmuckstück in die Hand.

Das Geschenk war am 21. März losgeschickt worden, zum Widerstandsfest Newroz, das den Frühling ankündigt. Inzwischen war Juni. Im Krieg dauern die Dinge manchmal länger. Auf der Rückseite der zu Kettenanhängern verarbeiteten Holzstücke mit den Symbolen der YJA Star und PKK stand „Girê Cûdî“. Das macht Sinn, oder? Sagt dieses kleine selbstgemachte Geschenk aus Girê Cûdî nicht alles aus, was es zu sagen gibt?

Kampfstellung für ein neues Leben

Girê Cûdî ist nicht nur ein Kriegsgebiet. Es ist eine Stellung, in der ein neues Leben ausprobiert und aufgebaut wird und Frauen wie Männer zusammen in Freiheit sind. Girê Cûdî ist ein Ort des Widerstands, um Mensch sein zu können. Das ist es, woran erinnert wird und was kundgetan werden soll. Dieses Gebiet ist Lebensraum der schönsten Menschen Kurdistans. Sie wollen verhindern, zu einem der von der Menschheit vergessenen Völker zu werden.

Was nicht gesagt wird, verschwindet wie Staub in der Erde, ein Tropfen im Meer oder die Energie der Sterne im Universum. Dinge, über die nicht gesprochen wird, schwirren als Ungewissheit durch das Leben. Wenn Menschen für die Freiheit ihres kolonialisierten Landes und ein neues Leben kämpfen, ist jeder Moment von Bedeutung. Die im Freiheitskampf Kurdistans entstandenen Werte erschaffen jeden Tag neue Schönheit. Aus diesem Kampf geht Tag für Tag eine neue Heldengeschichte hervor. Einige davon können wir miterleben, wir können sie hören und fühlen. Die kleinen Holzanhänger mit den Widerstandssymbolen aus Girê Cûdî bezeugen die Fähigkeit, Mensch bleiben zu können.