Ausgangssperren in 46 Orten in Bedlîs

Der türkische Gouverneur hat über 46 Orte in der nordkurdischen Provinz Bedlîs eine Ausgangssperre verhängt.

Der türkische Gouverneur der nordkurdischen Provinz Bedlîs (Bitlis) verhängte heute eine großangelegte Ausgangssperre über 46 Dörfer und Weiler. Die Ausgangssperre soll bis auf Widerruf andauern. Die türkischen Namen der mit Ausgangssperren belegten Ortschaften lauten:

Ayrancılar, Alaniçi, Narlıdere, Ağaçpınar, Yeşilsırt, Cumhuriyet, Abacılar, Sarıkonak, Çalıdüzü, İçgeçit, Akçalı, Yukarı Ölek, Aşağı Ölek, Ilıcak, Kalupat, Üçevler, Karakuş, Aşağı Balcılar, Yukarı Balcılar, Çeltikli, Aşağı Koçak, Aşağı Yolak, Yukarı Yolak, Yukarıçerman, Dursun, Beşkaynak, Yarönü, Uçankuş, Dikme, Yukarı Dikme, Aşağı Dikme, Bayırlı, Kınalı, Kutlu, Akgün, Çobansuyu, Aşağı Çobansuyu, Güllüce, Esenburun, Harmanyeri, Cevizdalı, Karaca, Kaşıklı, Konalga, Kayalıbağ, und Dutköy sowie deren umliegende Weiler.

Vor vier Jahren hatte der türkische Staat zuletzt Ausgangssperren in großem Ausmaß verhängen lassen. Dabei wurden kurdische Städte dem Erdboden gleichgemacht und hunderte Zivilist*innen getötet.