TV-Tipp: Nick Brauns bei Çira Report

In der heutigen Ausgabe von Çira Report spricht Moderatorin Ayfer Özdogan mit dem Historiker und Journalisten Nick Brauns über den als Kobanê-Verfahren bekannten Schauprozess gegen den ehemaligen HDP-Vorstand und weitere Angeklagte in Ankara.

Kobanê-Prozess in Ankara

Der Historiker und Journalist Nick Brauns ist heute zu Gast im ezidischen Sender Çira TV. Thema der von Ayfer Özdogan moderierten Sendung Çira Report ist der Kobanê-Prozess in Ankara, in dem vor einer Woche 24 Angeklagte, darunter die ehemaligen HDP-Vorsitzenden Figen Yüksekdağ und Selahattin Demirtaş, aufgrund der Solidarität mit dem Widerstand von Kobanê gegen den IS-Angriff von 2014 zu insgesamt über 400 Jahren Haftstrafe verurteilt worden. Die Redaktion teilt zu der Sendung mit:

„In unserer heutigen Sendung sprechen wir mit Nick Brauns, dem stellvertretenden Chefredakteur der Tageszeitung Junge Welt, über den sogenannten Kobanê-Prozess. In dem Verfahren waren insgesamt 108 Personen wegen der Proteste im Herbst 2014 angeklagt, darunter der gesamte ehemalige Vorstand der HDP. Diese Proteste in der Türkei richteten sich gegen die dramatische Lage in der Stadt Kobanê in Nordsyrien. Die Stadt, die direkt an der Grenze zur Türkei liegt und überwiegend von Kurdinnen und Kurden bewohnt wird, wurde ab September 2014 vom Islamischen Staat (IS) belagert und von den kurdischen Einheiten YPG/YPJ verteidigt. Unzufrieden mit der Reaktion der türkischen Regierung auf die Belagerung rief die HDP zu Protesten auf, um auf ein Massaker in Kobanê zu verhindern.“

Die Sendung am 23. Mai beginnt um 20.00 Uhr und kann live über den Stream https://linktr.ee/ciratv, Alternativ: https://myflixtv.com/  -  https://ku.karwan.tv/cira-tv.html verfolgt werden, nachträglich auch über den YouTube-Kanal von Çira TV, über die Eingabe Çira Report. Zur Playlist der Sendung geht es hier entlang: https://www.youtube.com/playlist?list=PL6P1E13_gg5ke8eLPi41dRQFuIGvNBtMo

Wer selbst Interesse an einer Teilnahme an der Sendung hat und eigene Projekte vorstellen will, kann unter der E-Mail-Adresse [email protected] Kontakt mit der Redaktion aufnehmen.