„Die Kunst der Solidarität“ in Berlin
Zur Unterstützung von Geflüchteten in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien hat die Städtepartnerschaft Friedrichshain-Kreuzberg – Dêrik e.V. eine Kulturveranstaltung mit Kunstauktion in Berlin durchgeführt.
Zur Unterstützung von Geflüchteten in der Autonomieregion Nord- und Ostsyrien hat die Städtepartnerschaft Friedrichshain-Kreuzberg – Dêrik e.V. eine Kulturveranstaltung mit Kunstauktion in Berlin durchgeführt.
Unter dem Motto „Die Kunst der Solidarität“ hat die Städtepartnerschaft Friedrichshain-Kreuzberg – Dêrik e.V. eine Kulturveranstaltung mit Kunstauktion in der Spore-Initiative in Berlin-Neukölln durchgeführt. Mit dem Erlös des Charity-Events Veranstaltung wird die Partnerstadt Dêrik in Rojava beim Bau eines Geflüchtetendorfes unterstützt. Das Dorf soll den von der Türkei und ihren islamistischen Söldnern aus Efrîn und Şehba vertriebenen Menschen ein neues Zuhause geben.
Das Programm der Veranstaltung am Samstag beinhaltete ein Gespräch über kurdische Kunst mit Lukman Ahmad und Znara Ahmed aus Dêrik, Gedichte von Nezir Melle auf Kurdisch und Deutsch sowie ein Live-Painting des bekannten Malers Lukman Ahmad mit anschließender Versteigerung. Zudem gab es musikalische Begleitung, einen Infotisch und ein Buffet.
Durch die Besatzungsangriffe der türkischen Armee und ihrer Proxymiliz SNA in Nordsyrien sind Ende vergangenen Jahres Zehntausende Menschen vertrieben worden. Viele der zum zweiten Mal Geflüchteten möchten sich in Dêrik dauerhaft niederlassen und nicht erneut jahrelang in Zelten leben. Der Städtepartnerschaftsverein hat bereits im Januar Spenden in Höhe von 5.000 Euro nach Dêrik geschickt. Davon wurden 20 Kühlschränke für die ersten 20 Häuser gekauft. Nun soll ein mit Solarenergie betriebener Trinkwasserbrunnen die Menschen im Dorf mit sauberem Wasser versorgen.