Brüssel: 10.000 Frauen auf 8.-März-Demonstration

Mit etwa 10.000 Teilnehmerinnen fand in Brüssel eine Großdemonstration zum 8. März unter dem Motto „Wir demonstrieren für gleichen Lohn und gegen das patriarchale System“ statt. Auch kurdische Frauen hatten zu der Aktion mobilisiert.

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März versammelten sich in Brüssel etwa 10.000 Frauen zu einer Demonstration. Zwanzig Frauenorganisationen hatten zu der Aktion unter dem Slogan „Wir demonstrieren für gleichen Lohn und gegen das patriarchale System“ aufgerufen. Der Marsch startete am Dienstagabend mit Plakaten und Transparenten mit Aufschriften wie „Hoch die internationale feministische Solidarität“ und „Gegen wirtschaftliche Gewalt, die Frauen in Armut zwingt“ am Brüsseler Hauptbahnhof. Die Frauen riefen immer wieder „Die Straßen gehören uns“.


Es ist die Zeit der Selbstverteidigung gekommen“

Die kurdische Frauenbewegung TJK-E und die Sozialistische Frauenunion (SKB) nahmen an der Demonstration teil und gaben dieser eine eigene Note. Hinter einem Transparent mit der Aufschrift „Es ist Zeit zur Selbstverteidigung gegen den Femizid“ liefen die Frauen mit Bildern der in Paris ermordeten Revolutionärinnen Sakine Cansız, Fidan Doğan und Leyla Şaylemez und Fahnen der Kurdischen Frauenbewegung in Europa (TJK-E) und riefen „Jin, Jiyan, Azadî“.

Werdet Teil unseres Kampfes“

Die Demonstration zog circa zwei Stunden durch die Stadt und zurück zum Hauptbahnhof, wo die Abschlusskundgebung stattfand. Dort sprachen Vertreterinnen verschiedener Frauenorganisationen. Auf der Kundgebung erklärte eine Vertreterin der TJK-E in ihrem Redebeitrag: „Heute kämpfen die kurdischen Frauen gegen die Reaktion im Mittleren Osten für Freiheit und Gleichheit. Sie geben ihr Leben für eine schönere Welt. Wir rufen die Frauen der Welt auf, Teil dieses Kampfes zu werden.“