TV-Tipp: Sondersendung zur Brandkatastrophe in Nordkurdistan bei ÇIRA FOKUS

In der heutigen Ausgabe der deutschsprachigen Sendung Çira Fokus führt Moderator Yilmaz Pêşkevin Kaba ein Gespräch mit Faruk Akalan und Rojbîn Duran zur Hilfskampagne für die Betroffenen der Brandkatastrophe in Nordkurdistan.

Flächenbrand in Nordkurdistan

Die heutigen Studiogäste in der von Yilmaz Pêşkevin Kaba moderierten Sendung Çira Fokus sind Faruk Akalan vom Hilfsverein Heyva Sor a Kurdistanê e.V. (Roter Halbmond Kurdistans) und Rojbîn Duran, Vorstandsmitglied des Zentralverbands der Êzîdischen Vereine e.V. (NAV-YEK).

Hauptthema der Sendung ist der Flächenbrand in Nordkurdistan und die damit verbundene Hilfskampagne von Heyva Sor a Kurdistanê e.V. für die Betroffenen der Brandkatastrophe – Was tun? Was ist aktuell notwendig, um die Opfer zu unterstützen? Die durch Nachlässigkeit und Ignoranz der Behörden der Türkei ausgelöste Katastrophe zählt bisher 15 Tote und 78 Verletzte.

Der am Abend des 20. Juni durch eine defekte Stromleitung in den Landkreisen Şemrex (Mazıdağı) und Xana Axpar (Çınar) ausgebrochene Flächenbrand konnte erst am nächsten Morgen unter Kontrolle gebracht werden. Zuvor hatte sich der Brand durch mehr als ein Dutzend Weiler und Dörfer gefressen. Der Feuerwehr zufolge brannten etwa 5.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche ab, auch zigtausende Tiere verloren in den Flammen ihr Leben.

Heyva Sor a Kurdistanê e.V. hat sofort eine Hilfskampagne gestartet. „Lassen wir die Brandopfer nicht allein!“, appelliert die Hilfsorganisation in einem Spendenaufruf. „Bis zum letzten Moment wurde seitens der Dorfbewohner:innen versucht, das Feuer mit begrenzten Mitteln zu löschen. Die Nachlässigkeit der staatlichen Institutionen der Türkei hat jedoch zu einer Vielzahl von Problemen geführt. Wie bei allen früheren Katastrophen haben wir umgehend Maßnahmen ergriffen, um den Betroffenen zu helfen. Wir möchten Sie daher bitten, die Brandopfer mit finanziellen Zuwendungen zu unterstützen, um ihre Bedürfnisse schnellstmöglich zu decken.“

Auch der Zentralverband der Êzîdischen Vereine e.V. (NAV-YEK) ruft zur Hilfe und Unterstützung auf.

Spendenkonto für Hilfe und Unterstützung:

Heyva Sor a Kurdistanê e. V.
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE49 3705 0299 0004 0104 81
BIC/SWIFT: COKSDE33XXX
Verwendungszweck: Hilfe für die Brandopfer
PayPal: paypal.me/heyvasorakurdistane

Livestream: https://linktr.ee/ciratv

Alternativ: https://myflixtv.com/  -  https://ku.karwan.tv/cira-tv.html

Die Sendung am 27. Juni beginnt um 20 Uhr und kann nachträglich auch über den YouTube-Kanal von Çira TV, über die Eingabe Çira Fokus, angeschaut werden (Link zur Sendungsübersicht: https://youtube.com/playlist?list=PL6P1E13_gg5kmaL3iSN_xQcANh0xZT6RV).

Wer selbst Interesse an einer Teilnahme an einer Sendung bei Çira Fokus hat und unter anderem eigene Initiativen, Kampagnen, Organisationen, Projekte, etc. vorstellen möchte, kann unter der E-Mail-Adresse [email protected] Kontakt mit der Redaktion aufnehmen.