Bologna zeigt Solidarität für Leyla Güven

In der norditalienischen Stadt Bologna fand am Samstag eine Solidaritätskundgebung für Leyla Güven statt, um ihre Forderung für die Beendigung der Totalisolation Abdullah Öcalans zu unterstützen.

Die Kundgebung im Stadtzentrum der norditalienischen Universitätsstadt wurde von der Ortsgruppe von Rete Jin organisiert, einem Netzwerk von Frauen, das sich in ganz Italien solidarisch für Kurdistan engagiert.
Die rund 40 Teilnehmenden forderten Freiheit und Gerechtigkeit für alle politischen Gefangenen und zeigten sich solidarisch mit dem Hungerstreik hunderter Menschen, die gegen die Totalisolation des auf der türkischen Gefängnisinsel Imrali inhaftierten PKK-Gründers Abdullah Öcalan protestieren.

Kurdische Frauenbefreiungsbewegung auf allen Ebenen unterstützen

Initiiert wurde die Hungerstreikbewegung von der kurdischen Politikerin Leyla Güven. Die HDP-Abgeordnete und Ko-Vorsitzende des zivilgesellschaftlichen Zusammenschlusses DTK (Demokratischer Gesellschaftskongress) befindet sich bereits seit dem 7. November 2018 gegen die Isolation des Vordenkers der kurdischen Befreiungsbewegung im Hungerstreik. Der Ko-Vorsitzende des europaweiten kurdischen Dachverbands KCDK-E, Yüksel Koç und der HDP-Aktivist Nasır Yağız sind nur zwei weitere Menschen, die ebenfalls Teil dieser Bewegung sind. Ihre Situation ist in einem besonders kritischen Zustand, auf den auch die Demonstrant*innen in Bologna aufmerksam machten. Unter anderem betonten sie die Notwendigkeit der Unterstützung des Kampfes der kurdischen Frauen auf allen Ebenen und begrüßten in Parolen und Ansprachen ihren Widerstand.

Landesweite Demonstration gegen internationales Komplott

Nach den Redebeiträgen wurde auf dem Platz getanzt. Auch Außenstehende schlossen sich der Kundgebung an.
In Rom und Mailand fanden ebenfalls Proteste statt. Für den 16. Februar wird anlässlich des Jahrestages des Komplotts gegen Öcalan zu einer italienweiten Demonstration in Rom aufgerufen.