Zum 4. April: WDR veröffentlicht Hörbuch von Öcalans Roadmap

Anlässlich des 76. Geburtstages von Abdullah Öcalan hat die Kampagne Women Defend Rojava das Werk „Die Roadmap für Verhandlungen“ als Hörbuch veröffentlicht

„Die Roadmap für Verhandlungen“

Anlässlich des 76. Geburtstages von Abdullah Öcalan hat die Kampagne Women Defend Rojava das Werk „Die Roadmap für Verhandlungen“ als Hörbuch veröffentlicht. Die Audioversion ist ab sofort auf Spotify frei zugänglich und soll laut den Initiatorinnen eine Inspirationsquelle für alle Menschen sein, die sich für Frieden, Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Wandel einsetzen.

Abdullah Öcalan, Mitbegründer der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und geistiger Vater des demokratischen Konföderalismus, formulierte das Werk ursprünglich 2009 im Gefängnis. Es ist Teil seiner umfangreichen politischen Schriften und gilt als programmatischer Entwurf für eine friedliche Lösung der kurdischen Frage in der Türkei. Seine Grundgedanken und Vorschläge seien auch heute von zentraler Relevanz – besonders in Zeiten zunehmender militärischer Aufrüstung und globaler Krisen, betont Women Defend Rojava.

Ein Beitrag zur politischen Bildung und Hoffnung

In ihrer Mitteilung weisen die Herausgeberinnen auf die Aktualität des Textes hin. Öcalan hatte zuletzt im vergangenen Februar einen erneuten Aufruf zum Frieden veröffentlicht, in dem er die PKK aufrief, die Waffen niederzulegen und den Weg für Dialog, Demokratisierung und eine politische Lösung freizumachen.

„Nicht jeder Frieden orientiert sich an einer demokratischen Lösung, aber jede demokratische Lösung garantiert, dass das entsteht, was wir einen ‚Frieden mit Würde‘ nennen. Ein würdevoller Frieden wird dann verwirklicht, wenn die Frieden schließenden Kräfte gegenseitig das Recht auf Existenz und Entwicklung anerkennen“, zitiert die Initiative aus dem Werk.

Die Bearbeitung des Textes in Hörbuchform sei ein symbolisches Geschenk zum Geburtstag Öcalans, heißt es weiter. Es richte sich an all jene, die trotz wachsender Repressionen, Umweltzerstörung und Kriegsszenarien an Alternativen festhalten.

Women Defend Rojava versteht die Veröffentlichung als Beitrag zur politischen Bildung, zur Stärkung emanzipatorischer Bewegungen und als Inspiration für Kämpfe weit über den kurdischen Kontext hinaus. „Es soll Kraft und Orientierung geben für alle, die Alternativen suchen und die Hoffnung auf ein friedliches Zusammenleben – auch im Einklang mit der Natur – nicht aufgegeben haben.“

Verfügbarkeit

Das Hörbuch „Die Roadmap für Verhandlungen“ ist ab sofort auf Spotify unter folgendem Link verfügbar: https://open.spotify.com/show/7eZFqhs1R8FLIowxQJUQzb Mit der Veröffentlichung setzt Women Defend Rojava ein Zeichen für internationale Solidarität, intersektionalen Widerstand und die Suche nach gerechten, demokratischen Lösungen für tiefgreifende gesellschaftliche Konflikte.