Hewlêr: 14 Feuerwehrleute bei Raffinerie-Brand verletzt

Beim Löschen eines Großfeuers auf dem Gelände einer Raffinerie in Hewlêr sind vierzehn Feuerwehrleute teilweise schwer verletzt worden.

Illegaler Betrieb

Beim Löschen eines Großbrandes auf dem Gelände einer Raffinerie in Hewlêr (Erbil) sind am Donnerstag vierzehn Feuerwehrleute teilweise schwer verletzt worden. Als die Rettungskräfte eintrafen, habe bereits ein Teerlager komplett in Flammen gestanden, teilte Feuerwehrsprecher Şaxawan Said mit. Zur Art und Weise der Verletzungen seiner Kollegen gab der Sprecher zunächst keine Auskunft. Allerdings habe es „erhebliche Explosionen“ gegeben, als die Einsatzkräfte versuchten, den Brandherd zu finden.

Das Feuer war am Mittwochabend gegen 20:30 Uhr (Ortszeit) aus bislang ungeklärten Gründen ausgebrochen. Zahlreiche Feuerwehren aus der Hauptstadt der Kurdistan-Region des Irak und umliegenden Gebieten waren im Einsatz - in der Spitze rund 150 Kräfte. Erst am späten Donnerstagnachmittag konnten sie die Flammen unter Kontrolle bringen. Laut Feuerwehr sollen rund 17.000 Tonnen angelagerter Teer abgebrannt sein.

Feuerwehrleute versuchten in der Nacht die Flammen zu bekämpfen (c) RojNews

Die betroffene Erdölraffinerie befindet sich am Rande der Verbindungsstraße zwischen Hewlêr und Giwêr. Der Betreiber sprach von einem Sachschaden in Höhe von rund fünf Millionen US-Dollar. Es soll sich sich um einen illegalen Betrieb handeln. Laut Zeugenberichten seien dem Brand mehrere Explosionen vorausgegangen. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen zu der Brandursache.