Gefechte bei türkischer Militäroperation in Heskîf

Die türkische Armee hat eine Militäroperation im Landkreis Heskîf gestartet, es sind Gefechte ausgebrochen. Das Dorf Xirbêkûr ist militärisch abgeriegelt, es wurde eine Ausgangssperre verhängt. Internet und Telefonverbindungen sind unterbrochen.

Verbindung zu belagertem Dorf abgebrochen

Im Landkreis Heskîf (tr. Hasankeyf) sind im Zuge einer Militäroperation der türkischen Armee in der vergangenen Nacht Gefechte ausgebrochen. Das im Operationsgebiet liegende Dorf Xirbêkûr (Palamut) wurde von Militärs abgeriegelt, der Zugang ist verboten. Niemand darf das Dorf verlassen, Internet und Telefonverbindungen sind unterbrochen. Die Kämpfe dauern weiter an, über dem Gebiet kreisen Hubschraubern. Nach Angaben des Provinzgouverneurs von Êlih (Batman) ist das Betreten und Verlassen von Xirbêkûr vorerst bis zum 3. Juli verboten.

Ausgangssperren sind in kurdischen Dörfern in der Türkei keine Seltenheit und stellen eine immense Belastung für die Bevölkerung dar. Die Menschen können ihre Tiere nicht versorgen, die Landwirtschaft als Haupteinnahmequelle kommt zum Erliegen und Kinder können wochenlang nicht zur Schule gehen. Die Guerilla ist weiterhin in allen Regionen Nordkurdistans präsent, jedoch aus taktischen Gründen seit geraumer Zeit nicht militärisch aktiv.