Türkische Angriffe und Aufnahmen von Guerillaaktionen

Das HPG-Pressezentrum berichtet, dass die türkischen Angriffe trotz des am 1. März von der PKK verkündeten Waffenstillstands anhalten. Gerîla TV hat Aufnahmen von Guerillaaktionen in der Zap-Region vom 12. und 13. April veröffentlicht.

Regionen Zap und Metîna im Fokus

Trotz eines von der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) einseitig erklärten Waffenstillstands eskaliert die türkische Armee weiterhin ihre Angriffe auf die von der Guerilla gehaltenen Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan (Nordirak). Laut der Bilanz der Volksverteidigungskräfte (HPG) für März feuerte die türkische Armee im vergangenen Monat insgesamt 11585 Luft- und Bodengeschosse auf die Guerillagebiete ab, darunter auch Phosphorgranaten und andere geächtete Kampfmittel.

Mehr als 1500 Angriffe in drei Tagen

In einer aktuellen Erklärung des HPG-Pressezentrums sind die Abschüsse von 1500 türkischen Geschossen allein in den drei Tagen zwischen dem 13. und dem 15. April aufgelistet.

Die Angriffe mit schweren Waffen, Artillerie und Haubitzen konzentrierten sich mit 639 Einschlägen erneut auf die westliche Zap-Region. Das Gebiet Girê Bahar wurde der Mitteilung zufolge hierbei am 14. April auch dreimal von Kampfflugzeugen bombardiert.

Schwere Bodenangriffe erfolgten nach HPG-Angaben außerdem in der Region Metîna, in der 462 Geschosse eingingen sowie auf die Regionen Gare (287 Geschosse) und Xakurke (79 Geschosse).

Drohne und Panzerfahrzeuge beschossen

Als Reaktion auf die Angriffe schossen Kräfte der Verbände freier Frauen (YJA Star) laut eigenen Angaben am 14. April um 11:50 Uhr eine türkische Drohne ab, die die Guerilla-Tunnel im Widerstandsgebiet Girê Bahar angreifen sollte.

Gerîla TV veröffentlichte zudem Aufnahmen von zwei Aktionen legitimer Selbstverteidigung. Ein gepanzertes Fahrzeug der türkischen Armee wurde am 12. April in Sergelê mit einer Kamikazedrohne angegriffen. Damit reagierte die Guerilla auf die Bombardierung ihrer Widerstandsanlagen in dem Gebiet an der Westfront der Zap-Region. Ebenfalls in der Zap-Region, in Girê Bahar, wurde am 13. April ein türkischer Panzer beim Beschuss von Guerilla-Tunneln und -Stellungen angegriffen. Der Panzer wurde von einer Kamikaze-Drohne zerstört, die in eine Militärbasis der türkischen Streitkräfte eingedrungen war.