Weitere Universitäten bieten Rückkehr ins Studium

Nach der Kobanê-Universität öffnen auch die Hochschulen in Qamişlo und Raqqa ihre Türen für Ehemalige, die ihr Studium während des revolutionären Umbruchs unterbrechen mussten.

Nachholchance

Die Universitäten in Nord- und Ostsyrien öffnen ihre Türen für Studierende, die ihr Studium während des revolutionären Umbruchs unterbrechen mussten. Die Rojava-Universität in Qamişlo und die Şerq-Universität (al-Sharq) haben angekündigt, dass sie betroffenen Studierenden die Möglichkeit geben, ihren Bachelorabschluss nachzuholen. Zuvor hatte bereits die Universität Kobanê eine entsprechende Regelung beschlossen.

Hintergrund ist ein Beschluss des Hochschulrats Nord- und Ostsyrien, der sich in seiner letzten Sitzung mit der Situation von Studierenden befasst hat, die während des Aufbaus der Selbstverwaltung ihre Ausbildung zugunsten von Tätigkeiten in Institutionen der Autonomieverwaltung unterbrochen hatten.

Voraussetzungen für das Studium

Nach Angaben der Universitäten müssen Bewerber:innen folgende Kriterien erfüllen: Sie müssen mindestens zwei Jahre in einer Einrichtung der Autonomieverwaltung gearbeitet haben und aktuell dort tätig sein. Und sie müssen mindestens ein Jahr an einer Universität studiert haben. Ein Studium an freien Akademien zählt nicht zur Erfüllung dieses Kriteriums.

Angebote und Organisation des Studiums

Die Rojava-Universität veröffentlichte auf ihrer Website eine Liste der Fachbereiche, in denen ein Abschluss nachgeholt werden kann. Bewerbungen sind in folgenden Studiengängen möglich: Kurdische Literatur, Geographie, Rechtswissenschaften, Grundschulpädagogik und Mathematik.

Das Bachelorstudium wird über zwei Jahre organisiert und umfasst sechs Semester inklusive Sommertermine. Der Unterricht findet freitags und samstags statt. Ein Studiengang wird nur eröffnet, wenn sich mindestens acht Studierende einschreiben.

Weitere Regelungen

Wer ein Modul bereits erfolgreich abgeschlossen und eine Abschlussarbeit eingereicht hat, muss gemeinsame Lehrveranstaltungen mit früheren Universitäten nicht erneut absolvieren. Ein Wechsel in ein anderes Fach ist möglich, jedoch muss in diesem Fall das Studium von Beginn an (1. Semester) neu aufgenommen werden. Die Zaningeha Şerq bestätigte in einer eigenen Erklärung, dass sie dieselben Bedingungen und Rechte für ehemalige Studierende gewährt. Interessierte können ihre Bewerbungen direkt bei den Verwaltungen der jeweiligen Hochschulen einreichen. Die Einschreibefrist läuft vom 15. bis 24. April 2025.