HPG: Zwei Guerillakämpfer in Xarpêt gefallen

Die HPG geben die Namen von zwei am 9. Juni in der nordkurdischen Provinz Xarpêt gefallenen Guerillakämpfern bekannt.

Die türkische Armee hatte am 8. Juni eine Militäroperation in der nordkurdischen Provinz Xarpêt (türk. Elazığ) gestartet. Am nächsten Tag war es zu heftigen Gefechten zwischen den HPG und der türkischen Armee gekommen, dabei sind die Guerillakämpfer Devran Devrim und Firaz Amed gefallen. Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte (HPG) hat nun die persönlichen Daten der beiden Kämpfer veröffentlicht:

Codename: Devran Devrim

Vor- und Nachname: Salih Ekinci

Geburtsort: Riha

Namen von Mutter und Vater: Hindo – Seydo

Todestag und -ort: 9. Juni 2020 / Xarpêt

Codename: Firaz Amed

Vor- und Nachname: Izzet Yiğit

Geburtsort: Amed

Namen von Mutter und Vater: Servet – Ömer

Todestag und -ort: 9. Juni 2020 / Xarpêt


Devran Devrim – Symbol des Widerstands von Amed

Die HPG berichten aus der Biografie der Gefallenen: „Unser Genosse Devran kam 1990 in Wêranşar (Viranşehir) bei Riha (Urfa) in einer patriotischen Arbeiterfamilie zur Welt. Seine Kindheit und Jugend waren vom Kampf und der Suche nach Wahrheit geprägt. Devran eignete sich die Philosophie des Apoismus als Lebensform an und schloss sich 2009 der Guerilla an. Er war in allen Arbeitsbereichen für sein Engagement und seine Opferbereitschaft bekannt. Er kämpfte lange Jahre im Gebiet Amed und wurde zu einem der führenden Kommandanten an der Widerstandsfront. Er ist zu einem symbolträchtigen Vorkämpfer der Region Amed geworden. Seine mutige und entschlossene Haltung ist eine Quelle der Inspiration für uns und wird unseren weiteren Weg erhellen.

Firaz Amed – Aus der Jugendarbeit ins Kampfgebiet

Unser Genosse Firat wurde 1988 in Amed (Diyarbakir) in einer patriotischen und kämpferischen Familie geboren und nahm bereits in jungen Jahren an der Organisierungsarbeit teil. Nach langjähriger Tätigkeit in der Jugendarbeit schloss er sich 2011 in der Region Amed der Guerilla an und spielte eine wichtige Rolle im Widerstandskampf. Seine Aufgaben erfüllte er in allen Arbeitsbereichen mit großem Verantwortungsbewusstsein und Erfolg und wurde zum Vorbild für seine Weggefährten. Firaz entwickelte sich im Kampfgebiet ständig weiter und wurde mit seinem Widerstandsgeist, seiner Begeisterung und Entschlossenheit zum Beispiel eines apoistischen Militanten.“

Die HPG sprechen den Familien der Gefallenen und dem Volk Kurdistans ihr Beileid aus und betonen, den Kampf im Sinne der Gefallenen bis zum Sieg fortzusetzen.