Berichtigung und Erklärung der HPG
Das HPG-Pressezentrum hat eine am 6. Februar 2018 veröffentlichte Erklärung zu einem Vorfall in Amed berichtigt.
Das HPG-Pressezentrum hat eine am 6. Februar 2018 veröffentlichte Erklärung zu einem Vorfall in Amed berichtigt.
Das Pressezentrum der Volksverteidigungskräfte HPG (Hêzên Parastina Gel) hat eine Erklärung vom 6. Februar 2018 zu einem Vorfall in Licê berichtigt.
Am 1. Februar war eine Guerilla-Einheit in der Provinz Amed (Diyarbakir) in einen Hinterhalt des türkischen Militärs geraten. Die daraufhin vom HPG-Pressezentrum veröffentlichten Identitäten der gefallenen Kämpfer sind am Freitag berichtigt worden.
Demnach sind bei dem Vorfall die Kämpfer Murat Üçer, Recep Kaya und İsrafil Dursun ums Leben gekommen. Der Kämpfer Veli Taşkıran habe sich nach Angaben der HPG an die Basis zurückziehen können und sei am Leben.
In der Erklärung der Volksverteidigungskräfte heißt es: „Wir entschuldigen uns für diesen kriegsbedingten Fehler bei den Angehörigen unseres Kämpfers Veli Taşkıran und unserem patriotischen Volk.”
Die Identitäten der Kämpfer, die am 1. Februar 2018 im Landkreis Licê in dem Gebiet Apê Musa zwischen den Dörfern Biryas und Kele in einen Hinterhalt der türkischen Besatzerarmee gerieten, lauten wie folgt:
![]() |
Codename: Eylül Amed |
![]() |
Codename: Pirdoğan Mirza |
![]() |
Codename: Renas Serhat |