Gedenken in Wan: Hunderte besuchen Trauerzelt für Pelin Zozan

In Wan haben viele Menschen der kurdischen Revolutionärin Pelin Zozan gedacht, die bei einem türkischen Angriff in den Medya-Verteidigungsgebieten ums Leben kam. Ihre Familie ein Kondolenzzelt eingerichtet, das täglich von Hunderten besucht wird.

Bei türkischem Angriff ermordete Revolutionärin

In der nordkurdischen Provinz Wan (tr. Van) wird zahlreich der kurdischen Revolutionärin Pelin Zozan gedacht, die Ende Januar bei einem Angriff des türkischen Staates in den Medya-Verteidigungsgebieten ums Leben. Ihre Familie hat im Landkreis Rêya Armûşê (Ipekyolu) ein Kondolenzzelt eingerichtet, das täglich von hunderten Menschen besucht wird.

Neben Angehörigen, Freund:innen und Nachbar:innen erweisen auch Vertreter:innen zivilgesellschaftlicher Organisationen und politischer Parteien der Verstorbenen ihre Ehre. Die Besuche finden unter der Koordination des Solidaritätsvereins MEBYA-DER statt, der sich um Menschen kümmert, die Angehörige im kurdischen Befreiungskampf verloren haben. Immer wieder erklingt der Ruf „Şehîd namirin“ – Die Gefallenen sind unsterblich.

Langjährige Kämpferin für Frauenbefreiung

Die kurdische Frauenpartei PAJK hatte am Dienstag den Tod von Pelin Zozan – mit bürgerlichem Namen Pelin Yılmaz – bekannt gegeben. Demnach wurde die 43-Jährige am 27. Januar vom türkischen Staat ermordet. In einer Erklärung würdigte die PAJK ihre langjährige Rolle im kurdischen Freiheitskampf und betonte: „Mit ihrer Entschlossenheit, ihrem Mut und ihrer klaren Haltung ist Pelin Zozan unermüdlich vorangeschritten. Ihr Vermächtnis wird im täglichen Kampf der Frauen für Freiheit weiterleben.“

Nach Angaben der PAJK hatte Pelin Zozan sich zu Beginn der 2000er Jahre der kurdischen Befreiungsbewegung angeschlossen. Über zwei Jahrzehnte war sie in verschiedenen organisatorischen Strukturen aktiv, darunter auch im Exekutivrat der Gemeinschaft der Frauen Kurdistans (KJK). Sie habe ihr Leben dem Aufbau einer Welt gewidmet, „in der Frauen und Völker frei leben können“, so die Partei.