Imrali-Delegation beendet Dialogoffensive in der KRI

Mit dem gestrigen Gespräch der Delegation der DEM-Partei mit dem Premierminister der KRI, Mesrûr Barzanî, endete die Dialogoffensive in der KRI. Die Delegation äußerte ihre Zufriedenheit mit dem Verlauf und kehrte in die Türkei zurück.

Zusammenkunft mit Mesrûr Barzanî

Die Delegation der DEM-Partei beendete gestern ihre Dialogoffensive für die Suche nach einer friedlichen Lösung der kurdischen Frage in der Kurdistan Region-des Irak (KRI) fort. Ein 45-minütiges Treffen mit Mesrûr Barzanî (PDK), Premierminister der KRI, in Hewlêr (Erbil) schloss die Reise ab. Die Delegation informierte über die Treffen mit Herrn Öcalan und erhielt Barzanîs Ansichten und Vorschläge zum weiteren Prozess.


Regionalregierung zu jeder Solidarität bereit

In einer Erklärung nach seinem Treffen mit der Delegation der DEM-Partei erklärte Mesrûr Barzanî, dass die Regionalregierung zu jeder Art von Solidarität bereit sei, um den Krieg zu beenden. Barzanî gab nach dem Treffen in der Residenz des Ministerpräsidenten eine Erklärung ab. Er betonte, wie wichtig es sei, jede Gelegenheit zu nutzen, um den Frieden, die Stabilität, die friedliche Koexistenz und die Brüderlichkeit zwischen den Völkern der Region und den Völkern der Welt im Allgemeinen zu stärken.

Delegation zufrieden

Mesrûr Barzanî brachte seine Unterstützung für den Friedensprozess in der Türkei und die Notwendigkeit eines Endes von Krieg und Gewalt zum Ausdruck. Die Imrali-Delegation sei mit ihren Besuchen und Zusammenkünften in der KRI zufrieden und erklärte die Reise für abgeschlossen: „Die Delegation hat ihre Sitzungen beendet und kehrt heute in die Türkei zurück.“

Die Delegationsteilnehmden

Die Imrali-Delegation besteht aus den DEM-Abgeordneten Pervin Buldan und Sirri Süreyya Önder sowie dem abgesetzten Bürgermeister von Mêrdîn (tr. Mardin) Ahmet Türk. Letzterer beteiligte sich aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht an der Reise in die KRI. Begleitet wird die Delegation neben Keskin Bayindir auch von den DEM-Abgeordneten Gülcan Kaçmaz Sayyiğit und Mehmet Kamaç, dem DEM-Sprecher für auswärtige Angelegenheiten Berdan Öztürk sowie den beiden Rechtsanwälten Özgür Erol und Ibrahim Bilmez von der Kanzlei Asrin, die Öcalan und seine Mitgefangenen auf Imrali verteidigen.