Militäroperationen in Êlih und Bedlîs

Die Militäroperation im Landkreis Heskîf ist auf ländliche Gebiete in Kercews ausgeweitet worden, es wurden Ausgangssperren verhängt. Auch in der Provinz Bedlîs findet eine groß angelegte Operation statt, das Gebiet wird von Kampfhubschraubern bombardiert

Krieg in Kurdistan

Die Anfang der Woche im Landkreis Heskîf (tr. Hasankeyf) gestartete Militäroperation der türkischen Armee ist auf ländliche Gebiete im Kreis Kercews (Gercüş) ausgeweitet worden. Beide Landkreise liegen in der Provinz Êlih (Batman). Das Einsatzgebiet umfasste zunächst die Umgebung des Dorfes Xirbêkûr (Palamut) am Berg Mawa, inzwischen sind auch Teile der Torî-Region zu militärischem Sperrgebiet erklärt worden. Das Dorf Bilêxşê wird von Militärs belagert, es wurde eine Ausgangssperre verhängt. In der Umgebung waren Schüsse zu hören, auch die türkische Luftwaffe ist im Einsatz.

Das durch Luftangriffe am Samstag ausgelöste Feuer in Mawa brennt ungehindert weiter, Löscharbeiten werden durch das Militär unterbunden. Bei der Militäroperation sind zwei Guerillakämpfer:innen ums Leben gekommen, zwei weitere liegen mit schweren Verletzungen in einem Krankenhaus.

Luft- und Bodenoperation in Xîzan

Auch in Bedlîs-Xîzan (Bitlis-Hizan) findet seit Samstag eine großangelegte Operation statt. Als Bodentruppen werden neben Soldaten der türkischen Armee auch kurdische „Dorfschützer“ eingesetzt. Wie aus der Region berichtet wird, bombardieren Kampfhubschrauber ein Waldgebiet. Im Operationsgebiet liegen die Dörfer Akûnis, Govan, Lanîlan, Xûlepûr, Kekulan, Sûreh, Pertawan, Mezra Pisyan, Geliyê Nemiran, Desta Ovî, Deşta Kaviltîn und Hûzeran. Vor allem Hûzeran steht unter militärischer Belagerung, es werden Personenkontrollen durchgeführt.

Foto: Archiv