HPG-Kämpfer: Man kann unseren Willen nicht brechen

Der HPG-Kämpfer Qendîl Kureyşan erklärt, dass die türkischen Angriffe den Willen der Guerilla nicht brechen können und dem türkischen Staat auch die Zusammenarbeit mit Kollaborateuren und die Unterstützung der NATO nicht helfen werde.

Guerilla in Kurdistan

Der HPG-Kämpfer Qendîl Kureyşan unterstreicht, dass die türkischen Angriffe den Willen der Guerilla nicht brechen können und dem türkischen Staat auch die Zusammenarbeit mit Verrätern und Kollaborateuren sowie die Unterstützung der NATO nichts nützen wird.


Gegenüber ANF berichtete der HPG-Kämpfer aus den umkämpften Medya-Verteidigungsgebieten über die Situation der Guerilla. Er betonte, dass der türkische Besatzungsstaat seit Jahren Propaganda mache, die Guerilla mit Drohnen zu vernichten. Diese Drohnen würden aber vom Flugabwehrsystem der Guerilla „eine nach der anderen“ vom Himmel geholt. Angesichts des Einsatzes von unkonventionellen Bomben und Chemiewaffen durch die türkische Armee sagte er: „Das zeigt eigentlich nur, wie hilflos der türkische Besatzerstaat gegenüber der Guerilla ist.“

Wir haben in unserem Kampf ein wichtiges Niveau erreicht“

Kureyşan wies darauf hin, der türkische Staat versuche, die Forderungen der Kurd:innen nach ihren Rechten durch Krieg niederzuschlagen, und fuhr fort: „Alle können sehen, wie die Guerilla Widerstand leistet und wie sie diese schmutzigen Allianz scheitern lässt. Früher hieß es, die Kurden könnten nicht zusammenkommen und kämpfen. Heute kämpfen die Kurdinnen und Kurden gegen die zweitstärkste Armee der NATO. Als kurdische Guerilla kämpfen wir gegen die Kräfte, die von sich behaupten, über die beste Technologie zu verfügen. Und wir besiegen sie. Wir haben eine wichtige Stufe in unserem Kampf erreicht. Wir haben große Kriegserfahrung, wir können jetzt gegen alle Arten von fortgeschrittener Technologie kämpfen. Das ist nichts Gewöhnliches, sondern etwas sehr Bedeutsames für das kurdische Volk.“

Entschlossenheit, Mut und Wissen“

Der Kämpfer betonte, dass die Erreichung dieses Ziels nicht einfach war: „So etwas erfordert große Überzeugung und Entschlossenheit. Gleichzeitig ist ein gewisses Maß an technischem Wissen, Fachkenntnis und Professionalität erforderlich, um gegen die moderne Technologie zu kämpfen. Die Guerilla verfügt heute über eine solche Kraft. Sie ist nicht nur willensstark und mutig, sondern beherrscht auch die Technik und kennt die Natur. Kreative Taktiken werden Tag und Nacht, zu allen Jahreszeiten und unter den schwersten Bedingungen umgesetzt. Der Feind kann das Gebiet Kurdistans nicht so einfach besetzen.

Guerilla benutzt Spezialtechnik“

Zu der neueren Fähigkeit der Guerilla, auch gegen Angriffe aus der Luft vorzugehen, sagte Kureyşan: „Das zeigt auch, dass neue Taktiken und Methoden angewandt werden. Der türkische Besatzungsstaat kann unseren Willen nicht brechen. Selbst wenn der Feind mit kurdischen Verrätern zusammenarbeitet und von der NATO unterstützt wird, wird er uns nicht besiegen können. Der Staat propagiert, dass die Guerilla vernichtet sei, aber das ist nicht der Fall. Wir sehen, dass die Guerilla türkische Drohnen eine nach der anderen über Kurdistan abschießt. Das zeigt auch, welche Stufe die Guerilla erreicht hat. Der türkische Besatzungsstaat kann sein Versagen nicht mehr verbergen.“