Getöteter Mitglied von „Hurras al-Din“
Die US-Armee hat eigenen Angaben zufolge bei einem Luftangriff im Nordwesten Syriens einen Vertreter eines syrischen Ablegers des Terrornetzwerks Al-Qaida getötet. Wie das US-Zentralkommando (Centcom) am Samstag mitteilte, richtete sich der Angriff gegen Wasim Tahsin Bayraqdar. Er soll der Dschihadistenmiliz „Hurras al-Din“ angehört haben, die im vergangenen Monat ihre Auflösung bekanntgab.
Ziel des Angriffs sei es gewesen, Terroristen bei der „Planung, Organisation und Ausführung von Angriffen“ auf Zivilpersonen, US-Militärs und Verbündete in der Region zu stören, erklärte das Zentralkommando. Genauere Angaben machte Centcom nicht. Der Getötete sei „ranghoher Anführer“ von Hurras al-Din gewesen, hieß es.
Die in London ansässige Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete zuvor, dass der Angriff mittels Drohne in Idlib ausgeführt wurde. Getroffen wurde demnach das Auto von Bayraqdar, wie ein Foto zeigt. Der Wagen soll sich hinter einem gut besuchten Restaurant in der im Norden der Provinz Idlib gelegenen Kleinstadt al-Dana befunden haben, so die Beobachtungsstelle.
Erst vor einer Woche hatte das US-Militär einen ranghohen „Finanz- und Logistikfunktionär“ von Hurras al-Din im Nordwesten von Syrien getötet. Auch Ende Januar war dort ein hochrangiges Mitglied der Gruppierung bei einem US-Luftangriff getötet worden. In den USA galt die Gruppe seit 2019 als Terrororganisation. Kurz nach Neujahr hatten sich die Demokratischen Kräfte Syriens (QSD) in Minbic heftige Gefechte mit Söldnern der Miliz geliefert.