Klinik: Önders Zustand zunehmend kritisch
Die gesundheitliche Lage von Sırrı Süreyya Önder bleibt äußerst ernst. Die behandelnde Istanbuler Klinik meldet zunehmende Lebensgefahr für den DEM-Politiker.
Die gesundheitliche Lage von Sırrı Süreyya Önder bleibt äußerst ernst. Die behandelnde Istanbuler Klinik meldet zunehmende Lebensgefahr für den DEM-Politiker.
Die gesundheitliche Lage des DEM-Abgeordneten Sırrı Süreyya Önder, Vizepräsident des türkischen Parlaments Mitglied der Imrali-Delegation, bleibt äußerst ernst. Das Istanbuler Florence-Nightingale-Krankenhaus veröffentlichte am Montag eine neue Mitteilung, in der es heißt, dass Önders Lebensgefahr „leider zunehmend“ bestehe.
Bereits seit 13 Tagen wird Önder auf der Intensivstation behandelt. Er hatte am 15. April einen Herzinfarkt erlitten und war wegen eines Risses in der Aorta für rund zwölf Stunden notoperiert worden. Trotz stabiler Kreislauffunktion unter Unterstützung durch ein ECMO-Gerät – ein Verfahren, bei dem eine Maschine außerhalb des Körpers teilweise oder vollständig die Pumpfunktion des Herzens und die Atemfunktion der Lunge übernimmt – und inotrope Medikamente verschlechtert sich sein neurologischer Zustand zusehends, wie das Krankenhaus mitteilte.
„Obwohl die hämodynamische Stabilität erhalten werden konnte, hat sich das neurologische Bild unseres Patienten leider weiter verschlechtert. Wir stehen an einem weiteren kritischen Punkt“, heißt es in der Erklärung. Zudem seien Önders Reflexe abgeschwächt, das Hirnödem bestehe weiterhin. „Seine lebensbedrohliche Situation hält leider zunehmend an. Dennoch werden wir geduldig unsere Behandlungen fortsetzen und abwarten.“