Podcast „Krieg gegen Kurdistan“ informiert über aktuelle Entwicklungen

Die Kampagne „Defend Kurdistan“ veröffentlicht neue Folgen des Podcast „Krieg gegen Kurdistan“.

Neue Folgen immer montags und donnerstags

Die Kampagne „Defend Kurdistan“ veröffentlicht neue Folgen des Podcast „Krieg gegen Kurdistan“. Der Podcast fasst die aktuellen Entwicklungen in Kurdistan sowie in der Demokratischen Selbstverwaltung Nord- und Ostsyrien (DAANES) kurz und knapp zusammen. Neue Folgen erscheinen immer montags und donnerstags.

Die aktuelle Folge beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten der aktuellen Lage in Nord- und Ostsyrien. Unter anderem berichtet Jakob Rihn aus Tabqa über die humanitäre Lage der aus Tel Rifat und Şehba infolge der jüngsten Besatzungsoffensive der Türkei und dschihadistischen Proxys geflohenen Menschen. Auch Aktionen, die weltweit in Solidarität mit Nord- und Ostsyrien durchgeführt wurden, werden in dem Podcast aufgegriffen.

Die Macher:innen des Podcast kündigen außerdem an: „Um neben den aktuellen Entwicklungen auch ein umfassendes Verständnis der aktuellen Lage in Kurdistan zu bekommen, wird es in unregelmäßigen Abständen längere Folgen geben, die ein einzelnes Thema ausführlicher behandeln.“

Der Podcast ist auf Spotify und in allen üblichen Podcast-Apps verfügbar.

Spotify: https://open.spotify.com/show/3eVx1zd78JjqEG6vnhi5Kd

Open Audio: https://open.audio/channels/krieggegenkurdistan