Konferenz zu Iran im Europaparlament angekündigt

Im Europaparlament wird eine internationale Konferenz zum Thema „Vision einer demokratischen Lösung der Krise im Mittleren Osten und im Iran“ stattfinden.

Die für den 11. Januar geplante Konferenz im Europaparlament wird von der Linksfraktion, der EUTCC (EU Turkey Civic Commission) und dem Kurdischen Institut Brüssel organisiert.

Sie beginnt am 11. Januar um 14.30 Uhr mit Eröffnungsreden von Martina Michels (MdEP) und dem Schriftsteller Kenneth R. Timmermann, der gleichzeitig Vorsitzender der Stiftung für die Demokratisierung des Iran ist.

Die erste Sitzung zum Thema „Neue Situation, Probleme und Schwierigkeiten der Demokratisierung“ wir von Ghazal Aliyali und Mahbobeh Meshkin moderiert. Zur Frage eines Zusammenlebens im Iran und im Mittleren Osten werden Mona Sielafi, Prof. Abbas Vali, Farhad Basharat, Naser Balidey, Jalal Sabzevari und Nor Ali Moradi referieren.

Die zweite Sitzung behandelt das Thema „Möglichkeiten der Demokratisierung im Mittleren Osten und im Iran“ und wird von Sara Muhammedi und Jallan Zieai moderiert. Als Referent*innen sind Siamand Moeini, Bahran Rahmani, Hasan Makaremi und Jhaleh Ahmadi eingeladen.

Die Konferenz wird mit einer Abschlusserklärung enden.