Krankenhaus: Zustand von Sırrı Süreyya Önder weiterhin kritisch

Nach Angaben des Florence-Nightingale-Krankenhauses in Istanbul ist der Zustand des DEM-Abgeordneten Sırrı Süreyya Önder unverändert kritisch. Nach einem schweren Herzinfarkt liegt der 62-Jährige nach wie vor im künstlichen Koma.

DEM-Abgeordneter nach Herzinfarkt in künstlichem Koma

Der Zustand des DEM-Abgeordneten Sırrı Süreyya Önder ist weiterhin unverändert kritisch. Das teilte das Istanbuler Florence-Nightingale-Krankenhaus am Freitag mit. „Unser Patient ist weiterhin ein Hochrisikopatient und befindet sich nach wie vor in Lebensgefahr“, so die Klinik.

Önder hatte am Dienstagabend einen schweren Herzinfarkt erlitten und war notoperiert worden. Die Ärzt:innen des Florence-Nightingale-Krankenhauses hatten einen ein Riss in der Hauptschlagader über ihre gesamte Länge festgestellt und sofort eine Notoperation eingeleitet, die zwar erfolgreich verlief. Der 62-Jährige liegt seither aber im künstlichen Koma.

Bei einem Riss in der Hauptschlagader über ihre gesamte Länge handelt es sich um einen lebensbedrohlichen Notfall. Auch bei erfolgreicher Operation ist die Sterblichkeit vor allem in den ersten 48 Stunden sehr hoch. Eine gefürchtete Komplikation ist die Einblutung in den Herzbeutel, da hierdurch das Herz eingeengt wird.

Sırrı Süreyya Önder ist ein vielseitig engagierter Politiker, Regisseur, Drehbuchautor und Kolumnist. Der gelernte Filmschaffende erlangte mit gesellschaftskritischen Filmprojekten breite Bekanntheit, bevor er sich in der Politik engagierte. Erstmals wurde er 2011 ins Parlament gewählt. In verschiedenen Legislaturperioden hatte er Funktionen als Mitglied im Verfassungsausschuss und als Verwaltungsmitglied im Parlamentspräsidium inne. In der aktuellen Legislatur ist er wieder stellvertretender Parlamentspräsident.

Önder ist zudem Teil der Imrali-Delegation, die Gespräche mit dem inhaftierten PKK-Begründer Abdullah Öcalan führt. Er gilt als eine der prägenden Stimmen für Frieden, kulturelle Vielfalt und demokratische Reformen in der Türkei. Seine politische Laufbahn ist eng mit den Friedensinitiativen rund um die kurdische Frage verknüpft. Seine Erkrankung löste große Anteilnahme in der Öffentlichkeit aus. Zahlreiche politische Weggefährt:innen, Künstler:innen und zivilgesellschaftliche Organisationen bekundeten ihre Sorge um Önder und wünschten ihm eine baldige Genesung.