Guerillakämpfer Argeş Hewraman bei Unfall in Xakurke verstorben

„Mit unerschütterlichem Mut und tiefer Verbundenheit zur kurdischen Freiheitsbewegung widmete Argeş Hewraman sein Leben dem Kampf für Gerechtigkeit. Sein Erbe lebt in der Entschlossenheit seiner Weggefährt:innen weiter“, erklären die HPG.

HPG gedenken Kämpfer

Die Volksverteidigungskräfte (HPG) haben den Verlust des Kämpfers Argeş Hewraman bekannt gegeben, der bei einem tragischen Unfall in der südkurdischen Xakurke-Region ums Leben gekommen ist. In einer Erklärung würdigten die HPG sein Leben und seine Verdienste um die kurdische Befreiungsbewegung und sprachen der Familie sowie der kurdischen Bevölkerung ihr Beileid aus. Zur Biografie des Gefallenen machte die Organisation folgende Angaben:

                            

Codename: Argeş Hewraman
Vor- und Nachname: Iqbal Edwayi
Geburtsort: Merîwan
Namen von Mutter und Vater: Ayşe – Muhiyeddin
Todestag und -ort: 22. März 2025 / Xakurke

 

Argeş Hewraman, geboren in Merîwan in Ostkurdistan (Rojhilat), wuchs in einer patriotischen Familie auf. Bereits in jungen Jahren entwickelte er eine starke Verbundenheit zu den Idealen der kurdischen Freiheitsbewegung. Geprägt von der Erfahrung kultureller Unterdrückung und sprachlicher Diskriminierung in den staatlichen Bildungseinrichtungen, wuchs in ihm eine tiefe Ablehnung gegenüber dem herrschenden System.

Beeinflusst von der internationalen Solidarität mit der kurdischen Bewegung und den Selbstopferaktionen gegen die Isolation Abdullah Öcalans, beschloss Argeş Hewraman, sein Leben dem Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit zu widmen. Er schloss sich in jungen Jahren der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) an und gab sein Studium auf, um in die Reihen der Kurdistan Freiheitsguerilla einzutreten.


Im Jahr 2010 begann sein Leben in den Bergen. Mit großem Eifer und Lernbereitschaft absolvierte Argeş Hewraman zahlreiche ideologische und militärische Schulungen und wurde für seine Bescheidenheit, Integrität und seine tiefe Verbundenheit zu seinen Kamerad:innen geschätzt. Besonders hervorzuheben war seine unerschütterliche Entschlossenheit, dem Druck und den Angriffen der türkischen Armee entschlossen entgegenzutreten.

Sein Weg führte ihn durch verschiedene Bereiche des Freiheitskampfes: von organisatorischen Aufgaben in den Städten über Milizionärtsarbeit bis hin zum bewaffneten Widerstand in den Bergen. Im Kampf bewies er große Tapferkeit und trug maßgeblich dazu bei, strategische Operationen der Guerilla erfolgreich umzusetzen. Sein großes Vorbild war die Guerillakommandantin Zîlan (Zeynep Kınacı), deren opferbereiter Geist ihn inspirierte.


In den letzten Jahren engagierte sich Argeş Hewraman intensiv im Widerstand gegen die türkische Besatzung in Xakurke. Mit seiner militärischen Expertise, seiner Wachsamkeit und seinem tiefen Verantwortungsbewusstsein trug er dazu bei, den Besatzungstruppen schwere Verluste zuzufügen.

„Hevalê Argeş war ein herausragender Revolutionär der apoistischen Linie: aufrichtig, demütig, selbstlos und von unerschütterlicher Treue zu den Idealen der Freiheit getragen. Sein plötzlicher Tod hat seine Weggefährt:innen tief erschüttert. Doch zugleich bekräftigen wir, seinen Kampf entschlossen weiterzuführen. Argeş Hewraman wird in unserem Kampf für ein freies Kurdistan weiterleben. In seinem Geist und mit seinem Opfermut tragen wir die revolutionäre Fahne hoch“, erklärten die HPG in ihrem Nachruf.