Aktuelles
Alle Meldungen
-
Reaktionen auf Referendum in Südkurdurdistan
Die Regierung in Bagdad hat als Reaktion auf das Referendum über die Unabhängigkeit der Kurden der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak ein dreitägiges Ultimatum gestellt. -
Türkei wagt militärischen Vorstoß Richtung Südkurdistan
Seit gestern Abend fliegt die türkische Luftwaffe auch verstärkt Angriffe auf Gebiete im Zagros-Gebirge in Südkurdistan. -
Iran: Artellerieangriffe auf Südkurdistan
Am frühen Sonntagmorgen hat das iranische Regime die Gebiete Hecî Omeran und Baleyakatî in Başûr/Südkurdistan angegriffen. -
Verlängerung des Mandats für grenzüberschreitende Operationen
Dem türkischen Parlament ist erneut der Antrag für grenzüberschreitende Operationen gegen Irak und Syrien vorgelegt worden. -
Irak: Referendum abgelehnt
Am 12. September hat das irakische Parlament das von der Demokratischen Partei Kurdistans PDK geplante Referendum über die Unabhängigkeit Südkurdistans mehrheitlich abgelehnt. -
Belgisches Gericht urteilt: PKK keine terroristische Organisation
Ein Berufungsgericht in Belgien hat seine Entscheidung in einem Beschwerdeverfahren bekannt gegeben, das vom türkischen Staat und der belgischen Staatsanwaltschaft angestrengt worden war. -
Berlin: Ein weiteres 129b-Verfahren gegen kurdischen Aktivisten
In Berlin begann der Prozess gegen den kurdischen Politiker Hıdır Y. (48). Am 16. Februar 2016 war Hıdır Y. in seiner Wohnung in Frankfurt verhaftet und nach Berlin verbracht worden. -
Prozess gegen Nuriye Gülmen und Semih Özakça beginnt
Am 14. September beginnt der Prozess gegen die Akademikerin Nuriye Gülmen und den Lehrer Semih Özakça. -
Amed: Mahnwache für den Widerstand eröffnet
Am 25. Juli war die Auftaktaktion der Demokratischen Partei der Völker HDP im Rahmen ihrer Mahnwache für den Widerstand. -
Urteile gegen HDP-Abgeordnete
Erneut wurden HDP-Abgeordnete zu Haftstrafen verurteilt. -
Ausgangssperren und Militäroperationen in Nordkurdistan
Im Rahmen der Operationen der türkischen Armee in Bakur/Nordkurdistan wurden weitere Ausgangssperren verhängt. -
Mosul vom IS befreit
9 Monate nach Beginn der Militäroperation meldete heute die irakische Regierung das offizielle Ende der dreijährigen Herrschaft des IS über Mosul. -
Selahattin Demirtaş heute nicht vor Gericht
Der Kovorsitzende der Demokratischen Partei der Völker (HDP) Selahattin Demirtaş ist heute nicht vor dem 35. Strafgericht in Ankara erschienen. Demirtaş verweigerte, dass im Handschellen angelegt werden. -
Weiterer Agent des türkischen Geheimdienstes enttarnt
Vor nicht allzu langer Zeit war bereits ein Agent des MIT (türkischer Geheimdienst) in Deutschland enttarnt und verhaftet worden. Kurze Zeit später wird ein ähnlicher Fall aus Frankreich gemeldet. -
KCDK-E: Wir entlarven einen neuen Agenten und Auftragsmörder
Wir dokumentieren eine Erklärung an die Presse und die Öffentlichkeit des KCDK-E: -
Washington: Fahndung nach Erdoğans Schlägern
Gegen insgesamt sechzehn Beteiligte an den Angriffen auf kurdische und armenische DemonstrantInnen im Mai diesen Jahres ist in den USA Haftbefehl erlassen worden. -
Türkei: Lizenz für AKW vergeben
Die EPDK (Enerji Piyasası Düzenleme Kurulu – Aufsichtsbehörde für den Energiemarkt) hat die Lizenz für das Atomkraftwerk Akkuyu an die Akkuyu Nükleer AŞ vergeben. -
Das PKK-Verbot und die Kleiderordnung
Seri G. ist eine 75-jährige Kurdin. Sie lebt seit 23 Jahren in Bremen und lässt keine Demonstration für die Rechte ihres Volkes aus. Überall ist sie dabei. Und immer, trotz ihres hohen Alters, vorne weg. Und sie ist ihrer Kultur treu. -
KDP unterzeichnet Vertrag mit dem russischen Mineralölkonzern
Nêçîrvan Barzani (KDP), Ministerpräsident der Autonomen Region Kurdistan, nahm am 2. Juni am St. Petersburg International Economic Forum (SPIEF) in St. Petersburg teil. Dort unterzeichnete er auch einen Vertrag mit dem russischen Mineralölkonzern Rosneft. -
Kurdische Regionalregierung will Krankenhaus im Kandil schließen
2012 wurde das Krankenhaus in Binare Kandil eröffnet. Es ist ein ziviles Krankenhaus, das ausschließlich zur Versorgung der Bevölkerung dient. -
Firmen unter Zwangsverwaltung
Nach dem Putschversuch vom letzten Jahr sind allein 942 Firmen unter Zwangsverwaltung oder Zwangsaufsicht gestellt worden. -
Reaktionen auf den Exzess der Gewalt in Washington halten an
Die Reaktionen auf den Exzess der Gewalt von Erdoğans Bodyguards in Washington halten an und schlagen weiterhin hohe Wellen. -
Newşîrvan Mistefa erlag seiner schweren Krankheit
Newşîrvan Mistefa ist verstorben. Newşîrvan Mistefa war der Chef der Gorran-Bewegung. Er ist in Süleymaniye gestorben, wo er auch im Jahre 1944 zur Welt kam. -
Gefangene IS-Mitglieder freigelassen
Die sieben IS-Mitglieder, die im Gefängnis von Kocaeli festgehalten waren, wurden noch vor dem anstehenden Gerichtsprozess freigelassen. -
HDP-Abgeordnete Burcu Çelik inhaftiert
Die HDP-Abgeordnete von Muş, Burcu Çelik, wurde nach ihrer Festnahme heute vormittag in der Provinz Muş in Haft genommen.