Verletzte nach Bombardierung von Kobanê
In Kobanê ist ein kurdisches Dorf von der türkischen Armee bombardiert worden. Neun Menschen, die meisten davon Kinder und Jugendliche, wurden verletzt.
In Kobanê ist ein kurdisches Dorf von der türkischen Armee bombardiert worden. Neun Menschen, die meisten davon Kinder und Jugendliche, wurden verletzt.
Bei einem Angriff der türkischen Armee auf ein Dorf bei Kobanê sind mehrere Menschen verletzt worden, die meisten davon Kinder und Jugendliche. Wie die Behörde für innere Sicherheit (Asayîş) am Samstag mitteilte, wurde die Ortschaft Aşmê bombardiert – unklar allerdings, ob von einer unbemannten Kampfdrohne oder Artillerie. Neun Menschen mussten nach dem Angriff mit leichten und mittelschweren Verletzungen in das zentrale Krankenhaus von Kobanê gebracht werden.
Bei den Opfern handelt es sich um Angehörige zweier kurdischer Familien, darunter zwei Kinder im Alter von zwei und drei Jahren. Sie erlitten unter anderem Prellungen durch umherfliegende Mauerbrocken und Schnittverletzungen, da die Druckwelle der Einschläge dafür sorgte, dass Scheiben zerbersten. Verletzt wurden außerdem fünf Minderjährige zwischen zwölf und siebzehn Jahren sowie zwei Frauen (20 und 28). Lebensgefahr bestehe laut Klinikangaben für niemanden.
Weitere Artillerie- und Luftangriffe
Sicherheitskräfte teilten außerdem mit, dass am Samstag auch in anderen Gebieten der Demokratischen Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien (DAANES) türkische Bomben niedergegangen sind. In Til Temir wurde demnach zunächst ein Getreidespeicher im westlich der Stadt gelegenen Ort Umm Kahf (Umm al-Keyf) mit Artillerie ins Visier genommen, später schlugen auch im Dorf Al-Gozaliya (Kuzliyah) von Besatzungstruppen abgefeuerte Granaten ein. Weitere Artillerieangriffe wurden in Siedlungsgebieten bei Girê Spî, Ain Issa und Silûk erfasst. Im Umland der Tişrîn-Talsperre am Euphrat kam es zu Luftangriffen durch türkische Kampfflugzeuge. Zum Ausmaß der Attacken lagen den Behörden zunächst keine gesicherten Angaben vor.