Türkei und Irak unterzeichnen elf bilaterale Abkommen
Die Türkei und der Irak haben elf neue Abkommen in Bereichen wie Migration, Bildung, Verteidigung und Technologie unterzeichnet.
Die Türkei und der Irak haben elf neue Abkommen in Bereichen wie Migration, Bildung, Verteidigung und Technologie unterzeichnet.
Die Türkei und der Irak haben elf Kooperationsabkommen in Bereichen wie Migration, Bildung, Verteidigung, Katastrophenschutz und Kommunikation unterzeichnet. Die Vereinbarungen wurden am Donnerstag im Rahmen eines offiziellen Besuchs des irakischen Premierministers Muhammed Schia al-Sudani in Ankara geschlossen.
Der irakische Regierungschef war auf Einladung von Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan in die türkische Hauptstadt gereist. Nach einem Empfang mit militärischen Ehren kamen beide Staatsoberhäupter zunächst zu bilateralen Gesprächen zusammen, gefolgt von einer erweiterten Sitzung mit Delegationen beider Länder.
Schwerpunkt auf Sicherheit, Bildung und technologische Zusammenarbeit
Zu den unterzeichneten Abkommen gehören unter anderem:
▪ Kooperation bei freiwilliger Rückkehr und Reintegration irakischer Staatsbürger:innen
▪ Bildungsabkommen zwischen den Innenministerien und der Gendarmerie beider Länder
▪ Zusammenarbeit im Kampf gegen Drogenhandel und bei Katastrophenschutz und Krisenmanagement
▪ Technologiepartnerschaft im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien
▪ Hochschulkooperation, darunter die geplante Eröffnung türkischer Universitätsprogramme im Irak
▪ Gemeinsame Projekte in Verteidigungs- und Rüstungsindustrie, mit Fokus auf Lokalisierung von Produktion
▪ Kooperation in der Messtechnik sowie im juristischen Bereich
Einige der Abkommen wurden direkt zwischen Ministerien unterzeichnet, andere im Rahmen privater Partnerschaften – etwa zwischen dem türkischen Unternehmen AYDA International und der irakischen Al Zaman Group im Bereich integrierter Verteidigungssysteme.
Vertiefung der Beziehungen auf breiter Ebene
Beide Seiten betonten im Anschluss an die Unterzeichnung die „strategische Bedeutung“ der türkisch-irakischen Beziehungen – sowohl aus sicherheitspolitischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht. Der Irak zählt zu den wichtigsten Partnerländern der Türkei in der Region, insbesondere im Hinblick auf Energie, Handel und Grenzsicherheit.