Besuchsantrag von Anwaltsteam für Imrali

Das Anwaltsteam des kurdischen Repräsentanten Abdullah Öcalan hat erneut einen Antrag für einen Besuch bei seinem auf der Gefängnisinsel Imrali inhaftierten Mandanten gestellt.

Das Anwaltsteam von Abdullah Öcalan hat erneut einen Antrag für einen Besuch seines Mandanten auf Imrali gestellt. Newroz Uyasal, Cengiz Yürekli, Faik Özgür Erol und Mazlum Dinç vom Rechtsbüro Asrin wollen Öcalan am Mittwoch besuchen.

Abdullah Öcalan ist seit 21 Jahren auf der Gefängnisinsel Imrali im Marmara-Meer isoliert. Imrali ist zum Synonym eines ausgeklügelten Systems der Vernichtung durch Totalisolation geworden. Trotz der brutalen Haftbedingungen und der Abgeschiedenheit der Insel, auf der tausende Soldaten stationiert sind, ist es dem türkischen Staat nicht gelungen, Öcalan zu brechen oder seine Verbindung zu Millionen Kurdinnen und Kurden abreißen zu lassen. Vielmehr ist Öcalan mittlerweile ein weltweit diskutierter radikaldemokratischer Denker und Vorkämpfer einer Alternative zur kapitalistischen Moderne.

Das türkische Regime versucht daher, die Kommunikation Öcalans mit der Außenwelt so gering wie möglich zu halten. Öcalan wird seit Jahren das Recht auf Kommunikation mit seinem Verteidigerteam verweigert. Durch einen Hungerstreik zehntausender Menschen weltweit konnte die zuvor achtjährige Totalisolation kurzzeitig durchbrochen werden und Öcalan konnte vier Mal von seinen Anwält*innen besucht werden. Seit dem 7. August 2019 werden erneut keine Mandantengespräche mehr zugelassen. Die seitdem gestellten 104 Besuchsanträge werden schlichtweg ignoriert.