Gerîla TV zeigt Abschuss von ANKA-Drohne über Asos

Im Onlineportal Gerîla TV ist ein neues Video von einem Drohnenabschuss in Südkurdistan veröffentlicht worden. Die Aufnahme zeigt den Abschuss einer ANKA-Drohne, die kürzlich über Asos vom Himmel geholt worden war.

Guerillataktik gegen Drohnenkrieg

Im Onlineportal Gerîla TV ist ein neues Video von einem Drohnenabschuss in Südkurdistan veröffentlicht worden. Die Aufnahme ist von vergangener Woche und zeigt den Abschuss einer türkischen Kampfdrohne durch die kurdische Guerilla. Die von der Turkish Aerospace Industries (TAI) hergestellte Tötungsmaschine vom Typ ANKA war am Donnerstag im Flug über dem Asos-Gebirge, als sie von einer Guerillaeinheit ins Visier genommen und zu Boden gebracht wurde.


In dem veröffentlichten Video werden technische Details der Kampfdrohne genannt und die Trümmerteile in der westlich des Asos-Massivs gelegenen Stadt Dukan gezeigt. Die Nachrichtenagentur RojNews hatte bereits am Wochenende Bilder des Drohnen-Wracks gezeigt.

Raketenabwehrsystem der Guerilla

Die Kommandantur der Volksverteidigungskräfte (HPG) hatte im März zu Newroz bekannt gegeben, dass die Guerilla über ein Raketensystem zur Abwehr des Drohnenkriegs der Türkei verfügt und seit Februar vergangenen Jahres 15 Drohnen in Südkurdistan zum Absturz gebracht hat. Ende Mai wurde eine türkische Drohne vom Typ Aksungur von der Guerilla im Qendîl-Gebirge abgeschossen.

Ignorierter Drohnenkrieg

Der NATO-Staat Türkei setzt seit Jahren Drohnen zur extralegalen Tötung von „Feinden“ ein. Die Angriffe richten sich nicht nur gegen die Guerilla, auch das ezidische Siedlungsgebiet Şengal und die Autonomieregion Nord- und Ostsyrien werden immer wieder von Drohnen bombardiert. Dabei unterscheiden die Angreifer nicht zwischen zivilen und militärischen Zielen. Die internationale Gemeinschaft ignoriert den antikurdisch motivierten Drohnenkrieg der Türkei.