HDP-Fraktion im Hungerstreik

Die HDP-Fraktion ist im türkischen Parlament in einen zweitägigen Hungerstreik getreten, um auf den seit 27 Tagen andauernden Hungerstreik der HDP-Abgeordneten Leyla Güven aufmerksam zu machen.

Seit 27 Tagen ist die HDP-Abgeordnete Leyla Güven im Gefängnis von Amed (Diyarbakir) im Hungerstreik. Mit ihrer Aktion fordert sie die Beendigung der Isolation des PKK-Gründers Abdullah Öcalan. Um Leyla Güven zu unterstützen, haben weitere HDP-Abgeordnete heute einen zweitägigen Solidaritätshungerstreik im türkischen Parlament begonnen. An der Aktion beteiligen sich die Ko-Parteivorsitzende Pervin Buldan und die Abgeordneten Berdan Öztürk, Dilan Dirayet Taşdemir, Mithat Sancar, Kemal Bülbül, Şevin Coşkun, Serpil Kemalbay, Habip Eksik, Züleyha Gülüm und Erdal Aydemir.

Zeitgleich finden Hungerstreiks der HDP-Provinzverbände von Istanbul, Mersin, Riha, Amed, Şirnex, Êlih, Mêrdîn und Mûş statt, an denen die jeweiligen Abgeordneten teilnehmen.

Zu Beginn der Aktion erklärte die Parteivorsitzende Pervin Buldan in Ankara, dass das Parlament der Ort sei, an dem am meisten über das Anliegen ihrer inhaftierten Fraktionskollegin Leyla Güven gesprochen werden müsse: „Ohne eine Lösung der kurdischen Frage kann keine Krise in diesem Land gelöst werden. Abdullah Öcalan befindet sich seit dreieinhalb Jahren in totaler Isolation. Dieses Problem muss im Parlament gelöst werden. Es geht nicht nur Leyla Güven und die HDP etwas an, sondern betrifft die gesamte Türkei.“

Der Hungerstreik von Leyla Güven

Die kurdische Politikerin Leyla Güven ist am 7. November im Gefängnis in Amed in einen unbefristeten Hungerstreik getreten. Güven ist Ko-Vorsitzende der zivilgesellschaftlichen Organisation DTK (Demokratischer Gesellschaftskongress) und wurde im Januar verhaftet, weil sie die Invasion der türkischen Armee in Efrîn kritisiert hat. Im Gefängnis kandidierte sie bei den Parlamentswahlen im Juni für die Demokratische Partei der Völker und wurde zur Abgeordneten gewählt. Trotz ihrer Wahl in die türkische Nationalversammlung wurde sie nicht aus der Haft entlassen. Als sie am 7. November in Handschellen zu ihrer Gerichtsverhandlung geführt werden sollte, trat sie aus Protest in einen Hungerstreik und erklärte, ihre Aktion solange fortzusetzen, bis die Isolation Abdullah Öcalans aufgehoben wird.