„Sein Friedensengagement muss praktisch weitergeführt werden“
Der kurdische Vordenker und PKK-Gründer Abdullah Öcalan hat über Mitglieder der Imrali-Delegation der Partei der Völker für Gleichheit und Demokratie (DEM) eine persönliche Botschaft an den erkrankten Abgeordneten Sırrı Süreyya Önder übermitteln lassen. In der Mitteilung würdigt Öcalan den Politiker als einen symbolischen Vertreter des Friedens und ruft dazu auf, sein Engagement fortzuführen.
Öcalans Botschaft wurde von der DEM-Abgeordneten Pervin Buldan und dem Rechtsanwalt Faik Özgür Erol von der Kanzlei Asrin überbracht. Beide sind Teil der Delegation, die seit Ende 2024 sporadischen Zugang zu Öcalan auf der Gefängnisinsel Imrali hat und ihn am Montag dort besucht hatte. Anlass für das Treffen war unter anderem der kritische Gesundheitszustand Önders, der sich nach einem Aortenaneurysma in intensivmedizinischer Behandlung in einem Istanbuler Krankenhaus befindet. Nach ihrer Rückkehr von der Insel berief die DEM vor der Klinik eine Pressekonferenz ein.
„Er hat gesellschaftliche Vorurteile aufgebrochen“
In seiner von Buldan verlesenen Botschaft erinnert Öcalan an die gemeinsame politische Wegstrecke mit Önder und würdigt dessen Rolle in den Friedensgesprächen der 2010er-Jahre: „Sırrı Süreyya Önder war schon vor zwölf Jahre mein Gesprächspartner. Seine Bedeutung liegt auch in seiner Herkunft – als Idealist aus Adıyaman mit turkmenischen Wurzeln trägt er die Traditionen von Baba Ishak weiter, einem Symbol des sozialen Aufbegehrens und Friedens in Anatolien“, so Öcalan.
Der kurdische Vordenker hebt hervor, dass Önder es verstanden habe, „gesellschaftliche Vorurteile zu durchbrechen – im Parlament, auf der Straße, in den Köpfen der Menschen“. Er sei ein „lebendiges Beispiel für die kulturelle DNA Anatoliens“ und habe gezeigt, dass wahre Friedensarbeit aus dieser Tradition erwachse.
„Nicht nur Anteilnahme, sondern Weiterführung seiner Ideen“
Öcalan würdigte zudem die breite Solidarität mit Önder, mahnte jedoch, dass die Unterstützung nicht allein symbolisch bleiben dürfe: „Viele besuchen ihn im Krankenhaus und bekunden ihre Verbundenheit. Doch wahre Verbundenheit zeigt sich darin, sein Engagement für den Frieden praktisch weiterzuführen.“
Verbindung zu aktuellen Friedensbemühungen
Die Mitteilung Öcalans fällt in eine Phase wachsender politischer Spannungen in der Türkei. Seit dem 27. Februar rückt ein von ihm initiierter Prozess unter dem Titel „Aufruf für Frieden und eine demokratische Gesellschaft“ erneut ins Zentrum der kurdisch-türkischen Debatte. Önder galt in früheren Dialogphasen als eine zentrale Brücke zwischen Öcalan und der türkischen Öffentlichkeit.
Gesundheitszustand Sırrı Süreyya Önders
Der DEM-Abgeordnete Sırrı Süreyya Önder, derzeit stellvertretender Parlamentsvorsitzender in der türkischen Nationalversammlung, erlitt vergangenen Dienstag einen Herzinfarkt infolge einer Gefäßerweiterung und wird seither im Florence-Nightingale-Krankenhaus in Istanbul behandelt. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Kunst und Zivilgesellschaft haben ihm seither Genesungswünsche übermittelt. Öcalans eindringlicher Appell, seine Ideen und seinen Einsatz für Dialog weiterzutragen, verleiht dieser Solidarität eine tiefere politische Dimension. Nach aktuellen Angaben aus der Klinik schwebt Önder weiter in Lebensgefahr.