Der Politiker, Autor und Vizepräsident der Großen Nationalversammlung der Türkei, Sırrı Süreyya Önder, ist im Alter von 62 Jahren verstorben. Önder, der zuletzt auch als Mitglied der Imrali-Delegation seiner Partei der Völker für Gleichheit und Demokratie (DEM) aktiv war, starb am Samstag in einem Istanbuler Krankenhaus an multiplem Organversagen.
Das Florence-Nightingale-Krankenhaus veröffentlichte eine Mitteilung zum Verlauf der Behandlung: Önder war am 15. April in kritischem Zustand – bewusstlos und ohne selbstständige Herz- oder Atemfunktion – in die Klinik eingeliefert worden. Ärzt:innen diagnostizierten eine akute Aortendissektion und führten umgehend eine komplexe Bentall-Operation inklusive Bypass durch.
Trotz erfolgreicher chirurgischer Versorgung und intensivmedizinischer Betreuung verschlechterte sich sein Zustand in den folgenden Tagen infolge eines Hirnödems kontinuierlich. Nach 18 Tagen auf der Intensivstation kam es heute um 16:10 Uhr Ortszeit zum Tod durch Multiorganversagen.
Ein Leben zwischen Poesie, Politik und Protest
Sırrı Süreyya Önder war eine der schillerndsten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in der Türkei. Geboren 1962 als Sohn einer turkmenischen Familie in Semsûr (tr. Adıyaman), wurde er zunächst durch seine filmischen und literarischen Arbeiten bekannt. Mit dem politischen Aufstieg der DEM-Vorgängerin HDP und deren Schwesterpartei BDP in die parlamentarische Ebene engagierte er sich zunehmend für eine demokratische Lösung der kurdischen Frage, soziale Gerechtigkeit und Meinungsfreiheit.
Als Abgeordneter war Önder maßgeblich am Dialog mit dem PKK-Begründer Abdullah Öcalan beteiligt und galt als einer der profiliertesten Stimmen für Dialog und Frieden im türkischen Parlament. Seine humorvolle, scharfsinnige und oft auch selbstironische Rhetorik machten ihn zu einem beliebten Redner über Parteigrenzen hinweg.
Statement der DEM-Partei
Die DEM-Partei reagierte mit tiefer Betroffenheit auf den Verlust. In einer offiziellen Erklärung heißt es: „Wir erleben den tiefen Schmerz darüber, unser Imrali-Delegationsmitglied und unseren Vizepräsidenten des Parlaments, Sırrı Süreyya Önder, verloren zu haben. Unser Mitgefühl gilt seinem Volk, seiner Familie und allen, die ihn liebten. Den von ihm unter Lebensgefahr geführten Friedenskampf erfolgreich zu vollenden, ist Ausdruck unserer Treue zu seinem Andenken. Wir werden das Vermächtnis von Sırrı Süreyya Önder und seinen Einsatz für den Frieden in Ehren halten.“