Ägypten: Öcalans Friedensaufruf Thema bei Universitätsprüfung
Bei einer Abschlussprüfung der ägyptischen Universität Damanhour wurden Studierende zu Abdullah Öcalans „Aufruf für Frieden und eine demokratische Gesellschaft“ befragt.
Bei einer Abschlussprüfung der ägyptischen Universität Damanhour wurden Studierende zu Abdullah Öcalans „Aufruf für Frieden und eine demokratische Gesellschaft“ befragt.
An der ägyptischen Universität Damanhour sind bei einer Abschlussprüfung im Fach Geschichte Fragen zu Abdullah Öcalans „Aufruf für Frieden und eine demokratische Gesellschaft“ gestellt worden. Die Formulierungen sorgten in sozialen Medien sowohl in der arabischen als auch in der kurdischen Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit und Diskussionen.
Die Fragen wurden von Dr. Muhammad Refaat Al-Imam, Historiker und Professor für moderne und zeitgenössische Geschichte mit Schwerpunkt auf Minderheiten- und Genozidforschung, für die Frühjahrssemester-Prüfung verfasst. Al-Imam gilt als Kurdistan-Kenner und profilierter Forscher im Bereich der Armenischen Studien. Er ist Träger der Ehrenmedaille des armenischen Außenministeriums.
Öcalan-Aufruf als Prüfungsgegenstand
Unter anderem wurden die Studierenden dazu aufgefordert, ihre Einschätzung zum politischen Gehalt von Öcalans am 27. Februar veröffentlichtem Appell abzugeben. In der Erklärung hatte der auf der türkischen Gefängnisinsel Imrali inhaftierte Vordenker der kurdischen Befreiungsbewegung zu einem neuen politischen Dialog über Gleichberechtigung, kulturelle Anerkennung und Entwaffnung aufgerufen.
Weitere Prüfungsfragen betrafen die historischen Assimilationspolitiken gegenüber Kurd:innen in ihren Herkunftsländern sowie die Rolle der PKK in der kurdischen Frage. Einige Fragestellungen lauteten:
▪ „Die Kurd:innen wurden im vergangenen Jahrhundert verschiedenen Assimilationsstrategien durch die Türkei, Syrien, den Irak und Iran unterworfen. Erläutern Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede.“
▪ „Wie bewerten Sie den Friedensaufruf des internationalen Denkers Abdullah Öcalans vom 27. Februar 2025?“
▪ „Welche Rolle spielt die PKK in der Neubewertung der kurdischen Frage?“
Dr. Muhammad Refaat Al-Imam, Verfasser der Prüfung, hat sich bereits zuvor mehrfach zur Kurdistan-Frage und Minderheitenrechten in der Region geäußert. Neben seiner Tätigkeit an der Universität Damanhour war er auch als Herausgeber der arabischsprachigen Zeitschrift AREG für Armenologie tätig und publizierte zahlreiche Werke zur Geschichte der armenischen Gemeinschaft in Ägypten sowie zum osmanischen Völkermord an den Armenier:innen.