Kurdistan
In einer persönlichen und zugleich politischen Reflexion beim PKK-Kongress bezog Mitbegründer Cemil Bayık Stellung zum Ende der bewaffneten Phase. Dies sei kein Bruch, sondern Ausdruck einer konsequenten Weiterentwicklung im Sinne Abdullah Öcalans.
Beim PKK-Kongress bezeichnete Murat Karayılan das Ende der bewaffneten Strategie der kurdischen Bewegung nicht als Rückzug, sondern als bewussten Schritt in eine neue Ära politischer und gesellschaftlicher Transformation. Den Staat rief er zu Reformen auf
Alle Meldungen
-
-
HPG gedenken Metîna-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von drei Guerillakämpfern veröffentlicht, die im Juni 2019 bei einem türkischen Luftangriff in Metîna ums Leben gekommen sind.
-
Ferzad Can: Freiheit und Revolution werden siegen
Seit vier Jahren tritt die linke Guerillabewegung HBDH mit spektakulären antikapitalistischen und antimilitaristischen Stadtguerillaaktionen in Erscheinung. Wir haben mit Ferzad Can vom Exekutivrat der Organisation gesprochen.
-
Vier Ortsvorsteher in Mûş abgesetzt
In Kelê in der nordkurdischen Provinz Mûş sind vier Ortsvorsteher auf Betreiben des Innenministeriums ihres Amtes enthoben worden. Begründet wird die Maßnahme mit einem Ermittlungsverfahren gegen die Betroffenen.
-
Militäroperation in Licê
Die türkische Armee hat im Umland von Licê in der Provinz Amed eine Militäroperation eingeleitet. Auf allen Zufahrtswegen in die betroffene Region wurden Kontrollpunkte errichtet, Anwohner sind von der Außenwelt abgeschnitten.
-
Luftangriffe auf Xakurke und Metîna
Kampfflugzeuge der türkischen Armee haben die Medya-Verteidigungsgebiete in Südkurdistan bombardiert. Zu Verlusten der Guerilla kam es dabei nicht.
-
-
-
Kurdische Politiker in Semsûr festgenommen
In der nordkurdischen Provinz Semsûr sind innerhalb von fünf Tagen neun Lokalpolitiker der HDP und DBP bei Razzien der Militärpolizei festgenommen worden. Was ihnen vorgeworfen wird, ist unklar.
-
-
-
Kämpferin der YJA-Star nach 96 Tagen beigesetzt
Der Leichnam der gefallenen Guerillakämpferin Zehra Eryılmaz wurde erst drei Monate nach ihrem Tod der Familie übergeben. Ihre Beisetzung fand unter massiver Polizeiabsperrung statt. Trauernde wurden an der Teilnahme gehindert.
-
Newroz-Veranstaltungen in Nordkurdistan abgesagt
Auch das Kurdistan-Bündnis in Amed zieht Konsequenzen aus der Coronavirus-Epidemie und hat alle Newroz-Veranstaltungen abgesagt. „Alles andere wäre in der jetzigen Situation total verantwortungslos”, erklärt das Bündnis.
-
-
-
-
-
Luftangriffe auf Qendîl und Xakurke
Die HPG berichten von türkischen Luftangriffen auf die Medya-Verteidigungsgebiete. Dabei sind drei Guerillakämpfer*innen ums Leben gekommen.
-
-
-
Bis zu 22 Jahre Haft für Bürgermeister von Sûr gefordert
In Amed ist der Prozess gegen den inhaftierten und anschließend abgesetzten Ko-Bürgermeister von Sûr, Cemal Özdemir eröffnet worden. Die Staatsanwaltschaft fordert in dem fingierten Terrorverfahren bis zu 22 Jahre Freiheitsstrafe gegen den Politiker.
-
-
Türkische Luftwaffe bombardiert Guerillagebiete
Wie die HPG melden, sind erneut zivile Siedlungen innerhalb der südkurdischen Medya-Verteidigungsgebiete von der türkischen Luftwaffe bombardiert worden. Zu menschlichen Verlusten kam es nicht, allerdings entstand Sachschaden in Anbauflächen.
-
-
HPG geben Namen von Xakurke-Gefallenen bekannt
Die Volksverteidigungskräfte haben die Namen von fünf Guerillakämpfer*innen bekanntgegeben, die im Mai 2019 bei einem türkischen Luftangriff in der südkurdischen Region Xakurke ums Leben gekommen sind.