Kurdistan
Alle Meldungen
-
KCK: Solidarität und Organisierung stärken
Die Gemeinschaft der Gesellschaften Kurdistans hat eine Erklärung zur aktuellen Covid-19-Pandemie abgegeben und fordert die Menschen zu einer stärkeren Organisierung und Solidarität auf. -
Abgesetzter Bürgermeister von Sûr aus Untersuchungshaft entlassen
Der Haftbefehl gegen den abgesetzten Ko-Bürgermeister von Sûr, Cemal Özdemir, ist aufgehoben worden. Seit Ende Dezember befand sich der HDP-Politiker wegen konstruierten Terrorvorwürfen in Untersuchungshaft. Der Prozess wird im Juli fortgesetzt. -
Guerilla schlägt in Heftanin und Mêrdîn zu
Bei Guerillaaktionen in Heftanin und Mêrdîn sind drei Soldaten der türkischen Armee getötet worden. -
Türkische Armee zieht weitere Truppen in Südkurdistan zusammen
Seit einigen Tagen finden weitere Militärtransporte aus der Türkei nach Südkurdistan statt. -
Bei Drohnenangriff getötete Frauen in Mexmûr beerdigt
Die bei einem türkischen Drohnenangriff getöteten Frauen sind im Flüchtlingslager Mexmûr unter großer Anteilnahme beerdigt worden. -
Drei Frauen bei Drohnenangriff auf Mexmûr getötet
Bei einem Drohnenangriff der türkischen Armee auf das Flüchtlingslager Mexmûr in Südkurdistan sind drei Frauen ums Leben gekommen. Die Frauen hatten ihre Schafe weiden lassen. -
„Roter Mittwoch“ in Şengal
Der ezidische Feiertag „Çarşema Sor“ (Roter Mittwoch) ist in Şengal aufgrund der Corona-Pandemie zu Hause gefeiert worden. -
Tote und Verletzte bei Drohnenangriff auf Mexmûr
Türkische Kampfdrohnen haben das Flüchtlingslager Mexmûr in Südkurdistan bombardiert. Bei dem Angriff ist es ersten Angaben zufolge zu Toten und Verletzten gekommen. -
Guerillasabotage auf türkischem Militärgelände in Silopiya
Bei einer Sabotageaktion der HPG auf einem Militärgelände der türkischen Armee in der nordkurdischen Provinz Şirnex ist ein Kontra getötet worden, mehrere Soldaten wurden verletzt. -
Luftangriffe auf südkurdische Region Zinê Wertê
Die türkische Luftwaffe bombardiert die Region Zinê Wertê in Südkurdistan. -
Geld fließt in Erdoğans Palast und Gefängnisneubauten
Während die AKP/MHP-Regierung „Corona-Spenden“ von der Bevölkerung insbesondere in Nordkurdistan erpresst, fließen Millionen weiterhin in den Ausbau von Erdoğans Palast und in neue Gefängnisse. -
Êlih: Seit zwei Tagen kein fließendes Wasser
Während sich das Corona-Virus immer weiter ausbreitet, ist in vielen Vierteln der nordkurdischen Großstadt Êlih die Wasserversorgung unterbrochen. -
PDK entsendet Einheiten in die Qendîl-Berge
Die PDK hat Kräfte mit schweren Waffen ins YNK-Gebiet im Qendîl-Gebirge entsendet. Die KCK warnt, dass von einem erneuten innerkurdischen Konflikt einzig und allein der türkische Staat profitiert. -
Gericht lehnt Freilassung von Mızraklı ab
Ein türkisches Gericht in Amed hat den aufgrund der Corona-Pandemie gestellten Haftentlassungsantrag des abgesetzten Oberbürgermeisters Adnan Selçuk Mızraklı abgelehnt. Der Politiker leidet unter einer chronischen Herzerkrankung. -
Gefallene YBŞ-Kämpfer in Şengal beigesetzt
Die am Vortag bei der Explosion einer vom IS hinterlassenen Mine in Şengal ums Leben gekommenen YBŞ-Kämpfer sind beigesetzt worden. -
Amed: Neue Corona-Infektionen in Krankenhäusern
In zwei Krankenhäusern in der kurdischen Provinz Amed hat sich die Zahl der Corona-Infektionen unter Gesundheitsbediensteten von zwölf auf sechzehn erhöht. Ein Krankenpfleger schwebt in Lebensgefahr. -
YNK-Abgeordneter fordert Auflösung der Roj-Peschmerga
Der YNK-Abgeordnete Serko Azad Gelali hat das Parlament und die Regierung Südkurdistans zur Auflösung der türkeinahen Contra-Miliz „Roj-Peschmerga“ aufgefordert. -
HPG-Kommandant Zinar Sason bei Luftangriff gefallen
Der Guerillakommandant Zinar Sason ist bei einem türkischen Luftangriff auf die südkurdischen Medya-Verteidigungsgebiete ums Leben gekommen. -
DBP fordert Aufhebung von Mexmûr-Embargo
Wie die HDP-Abgeordnete und Ko-Vorsitzende der DBP Saliha Aydeniz erklärt, dauert das über das Camp Mexmûr verhängte Embargo auf Druck der Türkei weiterhin an. Die Politikerin fordert eine umgehende Beendigung der Blockade. -
YBŞ-YJŞ: Tote und verletzte Mitglieder nach Minenexplosion
Die ezidischen Widerstandseinheiten Şengals (YBŞ/YJŞ) melden zwei Tote und drei Verletzte nach einer Minenexplosion bei Til Ezer. -
Freiwillige verteilen Brot in Amed
Die mit einem Fiasko gestartete zweitägige Ausgangssperre in über 30 Städten in der Türkei ist vorbei. In Amed hat eine Gruppe Freiwilliger Brote an mittellose Familien verteilt. -
Guerillaangriff auf verdeckte Militäreinheit in Amed
Bei einem Angriff der HPG auf eine verdeckte Militäreinheit der türkischen Armee in der nordkurdischen Provinz Amed sind zwei Soldaten getötet worden. -
IHD-Wan: Staat von jeglicher Menschlichkeit verlassen
Der Vorsitzende des Menschenrechtsvereins IHD in Wan verurteilt die Verschickung der Leiche des gefallenen Guerillakämpfers Agit Ipek in einem Postpaket an seine Mutter als „unmenschlich und gewissenlos“. -
Zwangsverwaltung bringt gefälschte Desinfektionsmittel in Umlauf
Das zwangsverwaltete Rathaus der nordkurdischen Stadt Amed hat gefälschte Desinfektionsmittel in Umlauf gebracht, die keine Covid-19-Viren abtöten. Das unwirksame Mittel wurde auch in Krankenhäusern aufgestellt. -
HPG gedenken Xakurke-Gefallenen
Die HPG haben die Namen von vier Guerillakämpfern veröffentlicht, die im April 2019 bei einem Luftangriff der türkischen Armee in Südkurdistan ums Leben gekommen sind.